Jede 2. bis 3. menstruierende Person leidet monatlich an Periodenbeschwerden, die den Berufsalltag einschränken.
cyclio unterstützt Mitarbeiter*innen, diesen Beschwerden aktiv vorzubeugen und die Produktivität sowie das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Hier findest du alle Informationen zu der Verarbeitung deiner Daten.
Jede 2. bis 3. menstruierende Person leidet monatlich an Periodenbeschwerden, die den Berufsalltag einschränken.
Cyclio unterstützt Mitarbeiter*innen, diesen Beschwerden aktiv vorzubeugen und Produktivität sowie Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
Mit unserem präventiven Ansatz helfen wir Mitarbeiter*innen dabei, mehr über ihren Körper zu lernen. Diese Selbstwirksamkeit führt zu einer besseren Planung und Nutzung des Arbeitsalltags sowie geringeren Fehlzeiten.
60% aller Unternehmen haben Schwierigkeiten, weibliche Talente für sich zu gewinnen und/oder zu halten. Frauenförderung beginnt mit der Anerkennung weiblicher Bedürfnisse am Arbeitsplatz.
4 von 5 Frauen geben nicht den wahren Grund ihrer Fehlzeit während ihrer Periode an. cyclio schafft einen Raum für einen respektvollen Umgang mit dem Thema und schützt gleichzeitig die Privatsphäre der Betroffenen.
Die Wirksamkeit von Yoga bei der Reduktion von Menstruationschmerzen konnte in diversen Studien nachgewiesen werden. Bewegungen und Stretch-Übungen aus dem Yoga trainieren zum einen die Muskulatur, zum anderen werden Verkrampfungen und Schmerzhormone im Gewebe besser abgebaut.
Laut einer aktuellen Studie der Charite aus 2018 konnte durch die Stimulation von drei Akupressurpunkten über sechs Zyklen eine signifikante Verbesserung von Menstruationsleiden festgestellt werden. Durch die Punktestimulation können Schmerzen und Blockaden aufgelöst werden und die Lebensenergien wieder frei fließen.
20-30% Wirksamkeit konnte bei Yoga und der Reduktion von Schmerzen während der Menstruation durch die Western Sydney University nachgewiesen werden. Bewegungen und Stretch-Übungen aus dem Yoga trainieren zum einen die Muskulatur, zum anderen werden Verkrampfungen und Schmerzhormone im Gewebe besser abgebaut.
30 % Schmerzverbesserung konnte laut Studie der Charite durch die Stimulation von drei Akupressurpunkten über sechs Zyklen festgestellt werden. Durch die Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte können Schmerzen und Blockaden aufgelöst werden und die Lebensenergie kann wieder frei fließen. Der Körper ist in Balance.
"Gute Menstruationsgesundheit bedeutet mehr Chancengerechtigkeit. Das ist ein Muss, um einen authentisch inklusiven Arbeitsplatz zu schaffen."
"Mich hat der Einsatz meines Arbeitgebers in diesem Thema wirklich beeindruckt. Ich fühle mich nicht nur als Arbeitnehmer sondern als Mensch wahrgenommen."
"Ich habe meine Symptome immer versteckt und im Dunkeln gelitten, bis meine Führungskraft das Thema angesprochen hat. Jetzt fühle ich mich gehört und viel verbundener mit meinem Team."