Mit unserem personalisierten Therapieprogramm aus der Komplementärmedizin kannst du deinen Beschwerden aktiv vorbeugen.
Nachhaltig und ohne Medikamente.
Trage dich ein für einen kostenlosen Testzugang zu unserer iOS oder Android-App:
Hier findest du alle Informationen zu der Verarbeitung deiner Daten.
Mit unserem personalisierten multi-modalen Therapieprogramm aus der Komplementärmedizin kannst du deine Beschwerden aktiv vorbeugen. Nachhaltig und ohne Medikamente.
Melde dich für einen kostenlosen Testzugang zu unserer iOS oder Android-App an:
Die Wirksamkeit von Yoga bei der Reduktion von Menstruationschmerzen konnte in diversen Studien nachgewiesen werden. Bewegungen und Stretch-Übungen aus dem Yoga trainieren zum einen die Muskulatur, zum anderen werden Verkrampfungen und Schmerzhormone im Gewebe besser abgebaut.
Laut einer aktuellen Studie der Charite aus 2018 konnte durch die Stimulation von drei Akupressurpunkten über sechs Zyklen eine signifikante Verbesserung von Menstruationsleiden festgestellt werden. Durch die Punktestimulation können Schmerzen und Blockaden aufgelöst werden und die Lebensenergie wieder frei fließen.
20-30% Wirksamkeit konnte bei Yoga und der Reduktion von Schmerzen während der Menstruation durch die Western Sydney University nachgewiesen werden. Bewegungen und Stretch-Übungen aus dem Yoga trainieren zum einen die Muskulatur, zum anderen werden Verkrampfungen und Schmerzhormone im Gewebe besser abgebaut.
30 % Schmerzverbesserung konnte laut Studie der Charite durch die Stimulation von drei Akupressurpunkten über sechs Zyklen festgestellt werden. Durch die Stimulation spezifischer Akupunkturpunkte können Schmerzen und Blockaden aufgelöst werden und die Lebensenergie kann wieder frei fließen. Der Körper ist in Balance.
Unser multi-modales Therapieprogramm stammt aus der Naturheilkunde und Komplementärmedizin und zeigt keinerlei Nebenwirkungen, wie bei der Pille oder Schmerzmitteln.
Lerne mehr über deinen Zyklus und wie du ihn zu deinem Gunsten nutzen kannst, um dein allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Unsere Wissenshappen und Erinnerungen helfen dir dabei.
cyclio lernt dich und deinen Zyklus mit der Zeit immer besser kennen und kann dir rechtzeitig Hinweise geben, um mögliche unentdeckte zyklusbedingte Krankheiten aufzudecken.
"Periodenschmerzen vorbeugen und sie nicht ertragen müssen – dafür stehe ich. Bereits seit der Pubertät behandele ich meine Schmerzen mit Akupunktur und unterstützte meinen Körper präventiv mit gezielten Yoga-Übungen."
"Ich bekam mit 14 heftige Unterleibsschmerzen und dann die Pille. Niemand hatte das hinterfragt. Nicht so unsere neue Generation! Für diese möchte ich eine gesunde und nachhaltige Alternative schaffen, die den Zyklus zu einem positiven Erlebnis macht."
"Mir liegt es am Herzen, besser über Frauengesundheit aufzuklären. Mit meiner Praxiserfahrung, zu der seit über 20 Jahren auch Akupunktur gehört, können wir eine wirksame und weitreichende Lösung entwickeln."
"Ich bin nicht mehr ich selbst bei meinen Stimmungsschwankungen. Und es gibt keine Lösung dagegen."
Sarah, 25
"Mir wird im Sommer schwarz vor Augen bei meinen Brust- und Unterleibsschmerzen. Ich bin dann komplett bewegungsunfähig."
Gülsah, 31
"Es hat so lange gedauert, bis ich erkannt habe, dass meine lähmenden Kopfschmerzen zyklusbedingt sind."
Britta, 38
"Ich wache von meinen Rückenschmerzen auf. Es fühlt sich an, als würde mein Rücken entzweibrechen."
Linh, 19